Was sind Angststörungen?
Angststörungen und Panikattacken können den Alltag stark beeinträchtigen. Häufig treten körperliche Symptome wie Atemnot, Herzrasen, Zittern, Schwindel, Übelkeit oder ein Engegefühl in Brust und Hals auf. Viele Betroffene leiden zudem unter einem Gefühl der Ohnmacht oder einer diffusen Angst vor Kontrollverlust.
Obwohl die erlebte Gefahr meist nicht real ist, fühlt sie sich für die Betroffenen sehr bedrohlich an. Um unangenehme Situationen zu vermeiden, beginnt sich das Leben zunehmend zu verengen. Die Angst entsteht im Kopf und lässt sich nur schwer wegreden – sie greift tief in das emotionale und körperliche Erleben ein.